Sysmex XS-1000i mit Auto-Sampler, automatisierter Hämatologie-Analysator
Kontaktieren Sie uns für den Preis
Beschreibung
Der Sysmex XS-1000i liefert schnelle, zuverlässige Ergebnisse von so wenig wie 20 µL Probe, und hilft Klinikern, schnellere und fundiertere Entscheidungen zu treffen. Der XS-1000i nutzt die bewährte Technologie der Großvolumen-Analysegeräte der Sysmex X-Serie und bietet vergleichbare diagnostische Genauigkeit in einem kompakten, effizienten Design.
Dieser Analysator minimiert die Eingriffe des Bedieners und optimiert den Arbeitsablauf, während gleichzeitig eine hohe analytische Präzision gewährleistet wird – ideal für Labore, die auf begrenztem Raum nach höherer Leistung suchen.
Eigenschaften und Vorteile:
Schnelle Ergebnisse und effizienter Arbeitsablauf
- Verarbeitet Proben schnell und liefert sofortige klinische Erkenntnisse
- Benötigt nur 20 µl Probe für eine vollständige Analyse
- Kompakte Stellfläche – passt in nur vier Fuß Ablagefläche
- Ermöglicht mehr Zeit für kritische Analysen und weniger Geräteverwaltung
Fortschrittliche Erkennungstechnologien
- Hydrodynamische Fokussierung (DC-Detektion): Bietet eine präzise und zuverlässige Differenzierung von WBCs, RBCs und PLTs und reduziert so die manuelle Überprüfung
- Fluoreszenz-Durchflusszytometrie: Bietet optimierte Produktivität und höchste Genauigkeit durch ein laserbasiertes System und eine Avalanche-Photodiode für verbesserte Empfindlichkeit
- WBC-Differenzialerkennung: Unterscheidet mithilfe der dreidimensionalen Zellbildgebung (Größe, Komplexität und Fluoreszenz) genau zwischen normalen und abnormalen Zellpopulationen.
Erythrozyten und PLTs
- Gezählt über Impedanz-/DC-Erkennung mit hydrodynamischer Fokussierung
- Automatische Unterscheidung verhindert Zählfehler, auch bei niedrigen oder hohen Zellkonzentrationen
- Gewährleistet präzise, konsistente Ergebnisse für rote Blutkörperchen und Blutplättchen
Hämoglobin (HGB)-Analyse
- Verwendet eine cyanidfreies Natriumlaurylsulfat (SLS) Reagenz
- Bietet genaue kolorimetrische Messwerte ohne Störungen durch Lipämie, abnormale Proteine oder hohe WBC-Zahlen
Direkte Hämatokritmessung (HCT)
- Berechnet den Hämatokrit aus den kumulativen Pulshöhen proportional zum Erythrozytenvolumen
- Bietet direkte, hochpräzise Hämatokritmessungen für zuverlässigere Patientendaten
Hauptvorteile:
- CBC mit 5-teiliges Differential
- Fluoreszenz-Durchflusszytometrie für erweiterte Diagnostik
- Vereinfachte Bedienung und konsistenter Workflow über alle Sysmex-Plattformen hinweg
- Bewährte Zuverlässigkeit als Teil der Sysmex X-Series-Familie
Spezifikationen:
Prinzipien und Technologien
- 21 berichtspflichtige Parameter für Vollblut:
- WBC, RBC, HGB, HCT, MCV, MCH, MCHC, PLT, NEUT%, LYMPH%, MONO%, EO%, BASO%, NEUT#, LYMPH#, MONO#, EO#, BASO#, RDW-SD, RDW-CV, MPV
Linearität und Durchsatz
- Hoher Durchsatz mit Präzision über den gesamten Analysebereich
- Bewältigt bis zu 10.000 Proben, einschließlich Histogrammen
Probenvolumen
- Benötigt nur 20 µL pro Test
Qualitätskontrolle
- Umfassendes QC-Managementsystem mit Levey-Jennings-Diagrammen und X-barM-Dateiverfolgung
- Kompatibel mit QC-Materialien der Sysmex XE- und XT-Serie
- Online-Qualitätssicherungsintegration
Schnittstellen
- ASTM und Sysmex WAM™ (HL7- und ASTM-kompatibel)
Abmessungen und Gewicht
- Haupteinheit: 12,6″ (B) × 15,9″ (H) × 16,3″ (T)
- Gewicht: 52,8 Pfund
Spezifikationen
| Hersteller | Sysmex |
| Zustand | Neu |
| Lagernummer | 204 |
| Fluoreszenz-Durchflusszytometrie | WBC-Diff |
| Gleichstrom – Mantelfluss | RBC, HCT, PLT |
| Cyanidfrei, Natriumlaurylsulfat (SLS) | HGB |
| WBC | 0 – 400,00 x 103 /µl RBC: 0 – 8,00 x 106/µl HBG: 0 – 25,00 g/dL HCT: 0 – 60 % PLT: 0 – 5.000 x 103 /µl |
| Einzelprobenmodus | 60 Proben/Stunde (max.) Auto-Sampler-Modus: 53 Proben/Stunde (max.) |
| Geschlossener Modus | 20µL Kapillarmodus; Vorverdünnung: 67µL (1:7-Verdünnung) |
| Datenspeicherung (IPU | Informationsverarbeitungseinheit) |
