Shimadzu LCMS-8040 Dreifach-Quadrupol-Flüssigkeitschromatograph-Massenspektrometer

Shimadzu LCMS-8040 Dreifach-Quadrupol-Flüssigkeitschromatograph-Massenspektrometer
Kontaktieren Sie uns für den Preis
Beschreibung
Das LCMS-8040 wurde entwickelt, um eine deutlich höhere Empfindlichkeit bei gleichbleibender Geschwindigkeit des LCMS-8030 zu bieten. Es werden ultraschnelle MRM-Übergangsgeschwindigkeiten von bis zu 555 MRMs pro Sekunde (Verweilzeiten von 1 ms und Pausenzeiten von 1 ms) erreicht. Darüber hinaus bietet das LCMS-8040 einen Polaritätswechsel bei 15 ms und eine Hochgeschwindigkeits-Scanrate von 15.000 u/s. Durch die Integration der neu verbesserten Ionenoptik UF-Lens™ und der UFsweeper™ II-Kollisionszellentechnologie bietet das LCMS-8040 eine höhere MRM-Empfindlichkeit (Multiple Reaction Monitoring). Diese höhere Empfindlichkeit erweitert das Anwendungsspektrum von LC/MS/MS.
Ultrahohe Empfindlichkeit
Durch die Integration neuer, verbesserter Ionenoptik und Kollisionszellentechnologie bietet das LCMS-8040 eine höhere Empfindlichkeit im Multiple Reaction Monitoring (MRM). Eine fünffach höhere Empfindlichkeit (Reserpin, S/N-Verhältnis) im Vergleich zum LCMS-8030 wurde durch eine verbesserte Ionenfokussierung und die Minimierung von Ionenverlusten zwischen Multipollinsen erreicht. Diese Verbesserungen führen auch zu einer höheren Empfindlichkeit bei Scan-Messungen. Diese höhere Empfindlichkeit erweitert das Anwendungsspektrum von LC/MS/MS.
Ultrahohe Geschwindigkeit
Das LCMS-8040 wurde entwickelt, um eine deutlich höhere Empfindlichkeit bei gleichbleibender Geschwindigkeit des LCMS-8030 zu bieten. Ultraschnelle MRM-Übergangsgeschwindigkeiten von bis zu 555 MRMs pro Sekunde werden durch Shimadzus UFsweeperTM-Kollisionszellentechnologie, proprietäre hochpräzise Quadrupol-Bearbeitungsmöglichkeiten und eine einzigartige Hochspannungsversorgungstechnologie erreicht. Darüber hinaus verfügt das LCMS-8040 über eine schnelle Polaritätsumschaltung in 15 ms. Mit dieser Hochgeschwindigkeitsleistung kann das LCMS-8040 den analytischen Durchsatz deutlich steigern.
Ultrahohe Zuverlässigkeit
Die MRM-Optimierung in den LCMS-Systemen von Shimadzu basiert auf einer schnellen Reihe automatisierter Fließinjektionsanalysen, die nur wenige Minuten dauern. Mehrere Verbindungen können in einer unbeaufsichtigten Sequenz optimiert werden, was den Analytiker von mühsamer Arbeit befreit. Für das LCMS-8030 optimierte MRM-Parameter können auf das LCMS-8040 übertragen werden, wodurch der Methodentransfer zwischen Systemen möglich ist. Das LCMS-8040 bietet die gleiche Wartungsfreundlichkeit wie das LCMS-8030, und alle Verbrauchsmaterialien, wie Desolvatisierungsleitungen (DL) und ESI-Kapillaren, sind ebenfalls austauschbar.
Außergewöhnliche Haltbarkeit
Blutplasmaproben wurden mit Verapamil und Warfarin versetzt und anschließend gemäß dem unten angegebenen Vorbehandlungsablauf eine Proteinfällung durchgeführt. Die Flächenwerte aus 450 aufeinanderfolgenden LCMS-8040-Analysen wurden anschließend grafisch dargestellt. Es erfolgte eine simultane Analyse von Verapamil mittels ESI+ und Warfarin mittels ESI−. Chromatogramme der 1., 250. und 450. Messung sind unten dargestellt. Daraus ergab sich eine 1-pg-On-Column-Flächenwiederholbarkeit von 4,18 % für Verapamil und 6,61 % für Warfarin.
Spezifikationen
| Hersteller | Shimadzu |
| Zustand | Neu |
| Lagernummer | 200 |


