Randox RX Imola Chemie-/Toxikologie-Analysator

Randox RX Imola Chemie-/Toxikologie-Analysator

Kontaktieren Sie uns für den Preis

oder
anrufen 951.296.1266

Beschreibung

Beinhaltet: Ein Randox RX Imola-Analysator.


Das vollautomatische System RX imola bietet Spitzenleistungen in der klinischen Chemie und kombiniert robuste Hardware und intuitive Software mit einer breiten Palette einzigartiger und innovativer Funktionen.


Merkmale:

  • Das RX imola umfasst das weltweit führende Testmenü der RX-Serie und deckt Routinechemie, spezifische Proteine, Lipide, Therapeutika, Antioxidantien, Diabetes und Veterinärtests ab. Das RX imola ist führend und bietet Testmöglichkeiten für eine breite Palette unserer leistungsstarken und einzigartigen Tests, einschließlich direktem HbA1c. Es kann eine Vielzahl von Probentypen analysieren, darunter Serum, Plasma und Urin.
  • Das vollautomatische System RX imola bietet Spitzenleistungen in der klinischen Chemie und kombiniert robuste Hardware und intuitive Software mit einer breiten Palette einzigartiger und innovativer Funktionen.
  • Flüssigkeitsstandsensor, Crash-, Blasen- und Klumpenerkennung
  • Geringer Wasserverbrauch von nur 18 Litern pro Stunde
  • Vielseitiges Reagenzkarussell mit 60 gekühlten Positionen
  • Einzigartige Ladeluke ermöglicht jederzeit eine schnelle und einfache Analyse von Notfallproben
  • 90 permanente Pyrex®-Küvetten mit innovativer Küvettenprüffunktion, die die Leistung des Analysators optimiert
  • Universelles Probenkarussell mit 72 Positionen und 20 gekühlten Kontroll- und Kalibratorpositionen
  • Zwei Rührwerke mit 5 Geschwindigkeiten ermöglichen eine optimale Mischung für die Anforderungen jedes Assays
  • Schlaf- und Autostart-Funktionalität und automatische Wiederholungsläufe der Probe bei erkannten Fehlern
  • Maximal 5 Minuten tägliche Wartung erforderlich


Spezifikationen:

ABMESSUNGEN

LEISTUNGSMERKMALE

REAGENZIEN- UND PROBENSYSTEM

REAKTIONSSYSTEM

KALIBRIERUNG & QC

STROM & KONNEKTIVITÄT

BETRIEBSSYSTEM


Spezifikationen

ZustandNeu
Lagernummer185
Höhe690 mm, 27 Zoll
Tiefe582 mm, 23 Zoll
Breite970 mm, 38 Zoll
Gewicht150 kg, 331 lbs
Durchsatz400 photometrische Tests pro Stunde, 240 ISE-Tests pro Stunde. Kombinierter Durchsatz von 560 Tests pro Stunde
Analysator-AkkreditierungCE-Kennzeichnung gemäß der Richtlinie 98/79/EG für In-vitro-Diagnostika, FDA 510k-Zulassung und UL-Zertifizierung
AnalysatortypKompakter, vollautomatischer klinischer Tischanalysator mit wahlfreiem Zugriff
Assay-TestsEndpunkt, kinetisch, biochromatisch, turbidmetrisch, Probenblindwert, Reagenzienblindwert und ISE
WartungTägliche Wartung – weniger als 5 Minuten. Kein Zugang von hinten erforderlich. Einfache, zweimal jährlich durchzuführende vorbeugende Wartung
DatenmanagementSpeicherung von bis zu 30.000 Patientenberichten, Suchfunktion, Testzähler
Testkanäle60 photometrische Kanäle, 3 direkte ISE-Tests – Natrium, Kalium und Chlorid
SchlafmodusBenutzerdefinierte Schlafmodusfunktionen mit automatischer Reinigung und Instrumentenvorbereitung
ReagenzkapazitätHerausnehmbares Tablett mit 60 gekühlten Positionen (30 Positionen für 100- oder 50-ml-Flaschen und 30 Positionen für 20-ml-Flaschen)
Reagenzkühlung8-15°C
ReagenzienidentifikationAutomatische Barcode-Reagenzienidentifikation
ReagenzienbestandBerechnung des verbleibenden Reagenzvolumens und der verfügbaren Tests, Warnung bei Mangel, abgelaufenem Reagenz und abgelaufener Kalibrierung
ReagenzpipetteSpezielle Doppelreagenz-Mikropipette mit Flüssigkeitsstandsensor und Crash-Erkennung, innen und außen mit gereinigtem Wasser gespült
ProbenzugabeSofortige Unterbrechung der Probenentnahme zur Probenzugabe über abnehmbare Blende
ProbenkapazitätHerausnehmbares Tablett mit 72 Positionen für Proben, 20 gekühlten Positionen für Kontrollen und Kalibratoren
Probentotvolumen150 µl in Standard- oder Primärröhrchen, 100 µl in pädiatrischen Bechern
ProbenverdünnungVorverdünnung und automatische erneute Analyse mit verdünntem, reduziertem oder erhöhtem Probenvolumen. Verdünnungsmischung 100 - 350 µl bestehend aus 2 - 35 µl Probe und 20 - 350 µl Verdünnungsmittel
ProbenidentifizierungBarcode-Probenidentifizierung
ProbenpipetteSpezielle Proben-Mikropipette mit Flüssigkeitsstandsensor, Crash-Erkennung, Blasenerkennung und 4-stufiger Gerinnselerkennung. Innen und außen mit gereinigtem Wasser gespült
Größe des ProbenröhrchensMehrere primäre Schlauchgrößen (Durchmesser 13 bis 16 mm, Höhe 75 bis 100 mm), pädiatrische Becher
ProbentypSerum, Plasma, Urin, Überstand und Vollblut
Probenvolumen2 bis 35 µl (0,1 µl-Schritte)
STAT-ProbenahmeSofortige Unterbrechung der STAT-Probennahme
Minimales Reaktionsvolumen150 µl
RührgeschwindigkeitDoppelter rotierender Rührer mit 5 Geschwindigkeiten, gespült mit gereinigtem Wasser
RührsystemMit gereinigtem Wasser gereinigter rotierender Rührer vom Paddeltyp
Temperatur37 °C ± 0,3
Küvetten90 wiederverwendbare Pyrex®-Küvetten mit 5 Jahren Lebensdauer, Mindestvolumen 150 µl, Höchstvolumen 450 µl, 8-stufiges Küvettenwaschsystem
Küvettengröße8 (B) x 6,23 (T) x 30 (H) mm
Zykluszeit9 Sekunden
Wasserverbrauch18L pro Stunde
WasserbedarfNCCLS Typ 1 oder 2 gereinigte Wasserversorgung bei Druck [0,15–0,34 MPa]
DetektormethodeDirekte Absorption in der Küvette (bichromatisch und monochromatisch)
Erkennungsprinzip12 Wellenlängen: 340, 380, 415, 450, 510, 546, 570, 600, 660, 700, 750 und 800 nm
ISE-TestsIntegrierte ISE-Einheit
LichtquelleHalogen-Wolframlampe (luftgekühlt, 6 Monate Lebensdauer)
QualitätskontrolleInteraktive Levey-Jennings-Diagramme, tägliche, monatliche und Batch-Qualitätskontrolle mit Datenarchivierung, automatische Qualitätskontrolle und automatische Kalibrierung
KalibrierungsprinzipFaktor, linear, Punkt-zu-Punkt, Spline, Log-Logit und Exponential. Bis zu 7 Kalibratoren pro Test
Eingangsspannung100 – 240 V AC
Energieverbrauch<900 VA
USV-Anforderungen1230 W (Analysator und PC)
LIMS-KonnektivitätBidirektional; ASTM-Standard (RS232-Verbindung)
Bedienerschnittstelle15-Zoll-LCD-Display und Drucker extern angeschlossen. Windows-basierte Benutzeroberfläche