Dynex DS2 Automatisiertes ELISA-Verarbeitungssystem

Dynex DS2 Automatisiertes ELISA-Verarbeitungssystem
Kontaktieren Sie uns für den Preis
oder
anrufen 951.296.1266
Beschreibung
Hauptmerkmale
- Führen Sie beliebige Tests von beliebigen Anbietern durch. – Das vollautomatische offene System ermöglicht die Integration der aktuell extern versandten Tests.
- Anpassbare Testparameter – Automatisieren Sie die Probenverteilung, Inkubation, Reagenzienzugabe, Wasch- und Detektionsschritte. Passen Sie die OD-Messeinstellungen, Ergebnisberechnungen, Qualitätskontrollen und Berichtsformate individuell an.
- Zuverlässige Arbeitslastplanung – 98,5 % Verfügbarkeit in den letzten 2 Jahren bei einer Zielvorgabe für die mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen von 250 Tagen. Planen Sie vorbeugende Wartungsarbeiten in Zeiten geringer Auslastung.
- Elektronische Signaturpipettierung (ESP) – Erkennt grobe Pipettierfehler, die durch Klumpen, Schaum, Blasen oder Partikel verursacht werden. Meldet unzureichenden Probentransfer während eines Laufs.
- Ungeplante Ausfallzeiten vermeiden – robuste Automatisierung reduziert manuelle Eingriffe.
- Platzsparendes Design – Stellfläche <4 Quadratfuß, verarbeitet bis zu 2 × 96-Well-Mikrotiterplatten oder 100 Proben, ideal für die Erweiterung des Arbeitsaufkommens.
Anwendungen
- Klinische, Forschungs- und Industrielabore
- Immunologie, Infektionskrankheiten, Hormone, Allergien
- Blutchemie, Drogenmissbrauchstests, Lebensmittelsicherheit
Physikalische Spezifikationen
- Abmessungen: 40–100 mm Höhe
- Kapazität der Röhrchen: Bis zu 10 Röhrchen (je 15 ml)
Lesespezifikationen
- Variationskoeffizient (VK): <2% (2,0–3,0 OD)
- Optische Dichte (OD) Bereich: 0,000–3,000 (je nachdem, welcher Wert größer ist)
Spezifikationen der Unterlegscheibe
- Frequenz: 14–20 Hz (periodisch oder kontinuierlich)
Reagenzpipettierspezifikationen
- Volumen: 20 µL (Einzelmessung)
Spezifikationen für die Probenpipettierung
- Volumen: 10 µL (Einzelmessung)
- Verdünnung: 1 Teil auf 39.601 (zweistufige Verdünnung)
Prozesssicherheit
- Steuerung über Software
Systemfunktionen
- Vollautomatisiertes, offenes System – kann Assays von jedem Anbieter ausführen
- Automatisierte Probenverteilung, Inkubation, Reagenzienzugabe, Waschen und Detektion
- Anpassbare Testparameter, OD-Messeinstellungen, Ergebnisberechnungen, Qualitätskontrollprüfungen und Berichtsformate
- Elektronische Signaturpipettierung (ESP) zur Erkennung von Pipettierfehlern aufgrund von Klumpen, Schaum, Blasen oder Partikeln
- Hohe Verfügbarkeit (98,5 % über 2 Jahre) durch vorbeugende Wartungsplanung
- Kompakte Stellfläche: <4 Quadratfuß, verarbeitet bis zu 2 × 96-Well-Mikrotiterplatten oder 100 Proben
Anwendungen
- Klinische, Forschungs- und Industrielabore
- Immunologie, Infektionskrankheiten, Hormone, Allergien, Blutchemie
- Drogenmissbrauchstests, Lebensmittelsicherheit, Forensik und Umweltanalysen
Spezifikationen
| Zustand | Neu |
| Lagernummer | 266 |
| Breite | 54 cm 21 Zoll |
| Tiefe | 68 cm 27 Zoll |
| Höhe | 66 cm 26 Zoll |
| Fußabdruck | 0,36 m² 3,9 sq ft |
| Bankgewicht | 48 kg 105 Ib |
| Schiffsgewicht | 78 kg 170lb |
| Lärm | Geräuschpegel < 78 dB |
| Anzahl der Kennzeichen | 2 |
| Probenkapazität | 100 pro Ladung |
| Kontinuierliche Probenbeladung | Ja |
| Probenröhrchengröße | 10 mm – 16 mm Durchmesser |
| Anzahl der Reagenzien | Bis zu 8 (25-ml-Röhrchen) |
| Standard-/Kontrollflaschen | 24 (2 ml Ampullen) |
| Assays pro Platte | Bis zu 12 |
| Kapazität der Verdünnungsbrunnen | Bis zu 96 Tiefbrunnenstreifen (12 x 8) |
| Probenspitzenkapazität | 216 Spitzen (2 x 108) |
| Reagenzspitzenkapazität | 20 Tipps |
| Photometrischer Bereich | 0,100 – 3,0 OD |
| Spektralbereich | 405 nm – 690 nm |
| Filterschlitze | 6 Wellenlängen |
| Präzision | < 1 % CV (< 2,0 OD) |
| Genauigkeit | ± 0,005 OD oder 2,5 |
| Lesezeit | < 30 Sek. (einzelne Wellenlänge) |
| Verteilerkonfiguration | 8-Wege |
| Programmierbare Lautstärken | 50 µL – 1.000 µL |
| Waschpufferkapazität | 2 Waschflaschen à 2 Liter mit Füllstandsanzeige |
| Restwaschvolumen | < 3 µL mit Super Sweep |
| Präzision abgeben | ≤ 5 % CV (mit 300 μL in einer 96-Well-Platte) |
| Abfallbehälter | 1 x 1,5 l |
| Anzahl der Inkubatoren | 2 |
| Temperaturbereich | Umgebungstemperatur + 4 °C bis 40 °C |
| Temperaturgenauigkeit | ± 1° C über die Platte bei 37° C |
| Schütteln | Unabhängige lineare Bewegung |
| Temperaturüberwachung | Ja |
| Reagenzspitzengröße | 1300 µL |
| Reagenzpipettiervolumen | 20 μL – 1.000 μL |
| Präzision, Reagenzspitze | < 3 % CV bei jedem Betriebsvolumen über |
| Beispielspitzengröße | 300 μL |
| Probenpipettiervolumen | 10 μL – 250 μL |
| Präzision der Probenpipettierung | < 3 % CV bei jedem Betriebsvolumen über |
| Verdünnungsbereich | 1 Teil in 199 einstufiger Verdünnung |
| Flüssigkeitsstandmessung | Ja (Reagenzien, Kontrollen und Proben) |
| Füllstandssensorsystem | Druckdifferenz |
| Blutgerinnselerkennung | Ja |
| Anomalieerkennung verteilen | Ja |
| Spitzenerkennung | Ja |
| Pipettieren von elektronischen Signaturen | Ja |
| Alarm | Ja |
| Steuerungssoftware | DS-Matrix |
| Arbeitsprotokolle (Tests) | Unbegrenzt |
| Datenverarbeitung | Quantitativ und qualitativ |
| Levey-Jennings | Ja |
| Westgard-Regeln | Ja |
| Prozessberichterstattung | Ereignisprotokoll + Fehlerprotokoll |
| Automatische Fehlerbehebung | Ja |
| Passwortbasierte Zugriffskontrolle | Ja |
