Beckman Coulter / Olympus AU 480 Chemieanalysator

Beckman Coulter / Olympus AU 480 Chemieanalysator
Kontaktieren Sie uns für den Preis
Beschreibung
Der Chemieanalysator AU480 ist ein ideales Hauptanalysegerät für kleine bis mittelgroße Labore und Krankenhäuser. Er bietet einen Durchsatz von bis zu 800 Tests pro Stunde mit ISE und unterstützt die simultane Programmierung von bis zu 63 verschiedenen Analyten. Der AU480 kann auch als Spezialchemie- oder Notfallanalysator in jedem Labor eingesetzt werden.
Wichtigste Vorteile
Robuste Testmöglichkeiten
- Greifen Sie auf über 120 Reagenzanwendungen von Beckman Coulter zu.
- Mit dem STAT-Rad lassen sich Prioritätstests schnell durchführen.
- Effiziente Auswertung kritischer Proben durch Vorverdünnung der Probe und automatische Wiederholung bei Werten außerhalb des Messbereichs.
Effizienter Reagenzien- und Verbrauchsmaterialienverbrauch
- Minimieren Sie den manuellen Aufwand mit gebrauchsfertigen, flüssigen Konzentratreagenzien.
- Reduzieren Sie die Gesamtbetriebskosten durch geringen Verbrauchsmaterialbedarf.
Komfortable Bedienungsfunktionen
- Bedienerunterstützung durch kontextsensitive Hilfebildschirme und Lehrvideos.
- Benutzerfreundliche Oberfläche mit Touchscreen-Monitor.
- Standardisierte Prozesse reduzieren die Unterschiede zwischen den Technologien und gewährleisten einheitliche Ergebnisse.
Merkmale
Robuste Testmöglichkeiten
- Mehr als 120 Reagenzanwendungen verfügbar.
- STAT-Rad für schnelle Prioritätstests.
- Probenvorverdünnung und automatische Wiederholung bei Überschreitung des Messbereichs.
Effizienter Reagenzien- und Verbrauchsmaterialienverbrauch
- Gebrauchsfertige, flüssige Konzentrate reduzieren den täglichen Lageraufwand.
- Geringerer Verbrauchsmaterialbedarf reduziert die Gesamtkosten.
Komfortable Bedienungsfunktionen
- Kontextsensitive Hilfebildschirme und Lehrvideos zur Unterstützung des Bedieners.
- Intuitive grafische Benutzeroberfläche mit Touchscreen-Monitor.
- Standardisierte Analyseverfahren für die Chemie von AU gewährleisten konsistente und zuverlässige Ergebnisse.
ALLGEMEINE CHEMIE
Acetaminophen
ALT
Albumin
Alkohol
ALP
A1-Säure-Glykoprotein
A1-Antitrypsin
Amikacin
Ammoniak
Amphetamin
Amylase
Anti-Strepolysin O
Apolipoprotein A1
Apolipoprotein B
AST
Barbiturat
Benzodiazepin
B2-Mikroglobulin
Bikarbonat
Bilirubin, direkt
Bilirubin, Gesamt
CRP, hs
CRP
C3-Ergänzung
C4-Ergänzung
Koffein
Kalzium
Carbamazepin
Coeruloplasmin
Chlorid
Cholinesterase
Kokainmetabolit
CK-MB
CK-NAC
Kreatinin
DROGENMISSBRAUCHSTESTS (DAT)
D-Dimer
Digoxin
Disopyramid
Ekstase
Ethosuximid
Ferritin
Fructosamin
GGT
Gentamicin
Glucose
Haptoglobin
HDL-Cholesterin, direkt
Hämoglobin A1c
IgA
IgG
IgM
Eisen
Laktatdehydrogenase
Laktat
LDL-Cholesterin, direkt
Lidocain
Lipase
Lithium
LSD
Magnesium
Methadon
Methaqualon
Methotrexat
Mikroalbumin
N-Acetylprocainamid
Opiatmetabolit
Oxycodon
Phencyclidin (PCP)
Phenobarbital
Phenytoin
Therapeutisches Medikamentenmonitoring (TDM)
Phosphor
Präalbumin
Primidon
Procainamid
Propoxyphen
Chinidin
Rheumafaktor
Salicylat
T-Aufnahme
Theophyllin
Thyroxin, Gesamt
Tobramycin
Transferrin
Triglycerid
UIBC
Harnstoffstickstoff
Harnsäure
Valproinsäure
Vancomycin
Spezifikationen
| Hersteller | Beckman Coulter, Olympus |
| Zustand | Neu |
| Lagernummer | 262 |
| Analytisches Prinzip | Spektrophotometrie und Potentiometrie |
| Analytische Typen | Endpunkt-, Zinssatz-, Festpunkt- und indirekte ISE |
| Analytische Methoden | Kolorimetrie, Trübungsmessung, Latexagglutination, homogener EIA, indirekter ISE |
| Gleichzeitig verarbeitete Analyten | 60 photometrische Tests + 3 ISE, 120 vorprogrammierte Bordtests |
| Durchsatz | 400 photometrische Prüfungen/Stunde; maximal 800 mit ISE. |
| ISE-Durchsatz | 200 Proben/Stunde. Maximale Testanzahl/Stunde: 600 (nur ISE). |
| Probenzuführung | Gestelle mit je 10 Proben (Barcodes auf den Primärröhrchen und Gestellen); Kapazität für 80 Proben; kontinuierliche Beladung |
| Probenröhrchen | Primär- und Sekundärröhrchen; Durchmesser von 11,5 bis 16 mm; Höhe von 55 bis 102 mm, ineinander liegende Mikroprobenbecher |
| STAT-Proben | Bis zu 22 Positionen für STAT-Proben über gekühlten Drehteller. Einfache Unterbrechungen zwischen den Tests. Automatische Wiederholungsfunktion. |
| Reagenzkapazität | 76 Positionen für (R1+R2, Position für Waschmittel). Geeignet für 15-, 30- und 60-ml-Flaschen. |
| Probentypen | Serum, Plasma, Urin, andere |
| Reagenzvolumen | R1: 10–250 μl; R2: 10–250 μl (in 1-μl-Schritten) |
| Photometriesystem | Direkte Messung durch die Reaktionsküvette (0–3,0 OD), mono- und bichromatische Messungen möglich |
| Probenvolumen | 1–25 μl in 0,1 μl-Schritten (1–25 μl für Wiederholungen) |
| Kalibrierung | Automatische Kalibrierung, gekühlte Kalibratorpositionen; Masterkalibrierung durch zweidimensionalen Barcode erstellt |
| Probenvorverdünnung | Verdünnungsverhältnis: Fest auf 3, 5, 10, 15, 20, 25, 50, 76 oder 100 |
| Testanforderung | Anforderung von Einzel- und Profiltests online, per Maus, Funktionstasten und Touchscreen |
| Probenintegrität | Analyse von Lipämie, Hämolyse und Ikterus. Erkennung von Probengerinnseln und Schutz vor Sondenkollisionen. |
| Online | RS232C. Vollständige unidirektionale und bidirektionale Kommunikation möglich. |
| Reagenzienlagerung | Gekühlt (4–12 °C) |
| Datenspeicherung | Stichprobenanzahl: 100.000 Proben. Reaktionsdaten: 200.000 Tests. |
| Abmessungen (B x H x T) | ANL: 1.450 x 1.205 x 760 |
| Gesamtreaktionsvolumen | 90–350 μl |
| Reaktionsküvette | Dauerhafte Glasküvetten |
| Reaktionszeit | Bis zu 8 Minuten, 37,5 Sekunden |
| Reaktionsinkubation | 37°C, Trockenbad |
| Wellenlänge | 13 verschiedene Wellenlängen zwischen 340 und 800 nm |
| Qualitätskontrolle | Automatische Qualitätskontrolle, gekühlte Qualitätskontrolle-Positionen |
| Wiederholung | 1. Automatische und manuelle Wiederholung verfügbar |
| Software | Windows 7® |
| Spannungsversorgung | 100–240 V; 60 Hz / < 3,5 kVA |
| Analytisches System | Vollautomatisiertes, wahlfreies Chemiesystem mit STAT-Funktion |




