Beckman Coulter AU5812 Klinischer Chemieanalysator

Beckman Coulter AU5812 Klinischer Chemieanalysator
Kontaktieren Sie uns für den Preis
Beschreibung
Enthält
- Eins Beckman Coulter AU5812 mit Dual ISE
- Instrument und Peripheriegeräte
- 210-V-Stromkonfiguration
Der Beckman Coulter AU5812 ist Teil der Branche schnellste Serie von klinisch-chemischen Analysegeräten mit vollständigem MenüEntwickelt, um die Leistung zu steigern in Labore für hohe und extrem hohe DurchsatzmengenDie AU5800-Serie verarbeitet bis zu 2.000 Tests pro Stunde mit einem umfassenden Testangebot, einschließlich Therapeutisches Drug-Monitoring (TDM) Und Drogenmissbrauch.
Steigern Sie die Produktivität mit kontinuierlicher Betrieb, hoher Durchsatz, Und skalierbare Kapazität—bis zu vier miteinander verbundene Module.
Hauptmerkmale
Ideal für:
Krankenhaus- oder Referenzlaboratorien, die durchführen 1,0 bis 2,5 Millionen Tests pro Jahr
Anzahl der Bordreagenzien:
54
Photometrischer Durchsatz:
Bis zu 2.000 Tests/Stunde
Durchsatz mit Dual ISE:
Bis zu 3.800 Tests/Stunde
Anzahl der gleichzeitig durchgeführten Analysen:
57
Probenkapazität:
400 Proben (2×20 Rack-Set)
Testmenü
ALLGEMEINE CHEMIE
Alanin-Aminotransferase (IFCC)
Albumin BCG
Albumin BCP
Alkalische Phosphatase
Amylase
Angiotensin-Converting-Enzym (ACE)††
Aspartat-Aminotransferase (IFCC)
Bikarbonat
Calcium Arsenazo
Calcium oCPC
Cholesterin
Kreatinin
Kreatinkinase
Direktes Bilirubin
Gamma-Glutamyltransferase
Glucose
HDL-Cholesterin
Eisen
LDL-Cholesterin
Laktatdehydrogenase (IFCC)
Lipase
Lipase NG
Magnesium Phosphor (anorganisch)
Gesamtbilirubin
Gesamtprotein
Triglycerid
ungesättigte Eisenbindungskapazität
Harnstoffstickstoff
Harnstoff-Stickstoff STAT
Harnsäure-Protein im Urin/Liquor
DROGENMISSBRAUCHSTESTS (DAT)
6-Acetylmorphin (qualitativ)††
6-Acetylmorphin (semiquantitativ)††
Amphetamine (300-mg-Grenzwert)
Amphetamine (500-mg-Grenzwert)
Amphetamine (Grenzwert 1.000)
Amphetamine (300-Grenzwert/semiquantitativ)
Amphetamine (500-Grenzwert/semiquantitativ)
Amphetamine (1.000-Grenzwert/semiquantitativ)
Barbiturat (200-Grenzwert)
Barbiturat (300-Grenzwert)
Barbiturat (semiquantitativ)
Barbiturat, Tox††
Benzodiazepin (200-Grenzwert)
Benzodiazepin (300-Grenzwert)
Benzodiazepin (semiquantitativ)
Benzodiazepin, Tox††
Buprenorphin (qualitativ)††
Buprenorphin (semiquantitativ)
Cannabinoid (20-Grenzwert)
Cannabinoid (50-Grenzwert)
Cannabinoid (100-Grenzwert)
Cannabinoid (50 semiquantitativ)
Cannabinoid (100 semiquantitativ)
Kokainmetabolit (150-Grenzwert)
Kokainmetabolit (300-Grenzwert)
Kokain (semiquantitativ)
Ecstasy (300er-Grenze)
Ecstasy (500er-Grenze)
Ecstasy (300-Grenzwert/semiquantitativ)
Ecstasy (500-Grenzwert/semiquantitativ)
LSD (0,5-Grenzwert)††
LSD (semiquantitativ)††
Methadon (150 mg/dl)
Methadon (300 mg/dl)
Methadon (semiquantitativ)
Methaqualon (300-Grenzwert)
Methaqualon (semiquantitativ)
Opiate (300-Grenzwert)
Opiate (Grenzwert 2.000)
Opiate (300-Grenzwert/semiquantitativ)
Opiate (2.000 Grenzwert/semiquantitativ)
Oxycodon (100 mg/dl)††
Oxycodon (300 mg/dl)††
Oxycodon (semiquantitativ)††
Phencyclidin (25-Grenzwert)
Phencyclidin (semiquantitativ)
Propoxyphen (300-Cutoff)
Propoxyphen (semiquantitativ)
Tricyclische Antidepressiva, Tox††
Therapeutisches Medikamentenmonitoring (TDM)
Acetaminophen
Amikacin††
Koffein††
Carbamazepin
Digoxin
Disopyramid††
Ethosuximid††
Gentamicin
Lidocain††
Methotrexat††
N-Acetylprocainamid
Phenobarbital
Phenytoin
Primidon††
Procainamid
Chinidin
Salicylsäure
Theophyllin
Tobramycin
Valproinsäure
Vancomycin
PROTEINE/SEROLOGIE
Alpha-1-saures Glykoprotein
Alpha-1-Antitrypsin
Antistreptolysin O
Apolipoprotein A1
Apolipoprotein B
Beta-2-Mikroglobulin
Coeruloplasmin
Komplement C3
Komplement C4
C-reaktives Protein
C-reaktives Protein, hohe Sensitivität
Ferritin
Haptoglobin
Immunglobulin A
Immunglobulin G
Immunglobulin M
Präalbumin
Rheumafaktor
Transferrin
Albumin im Urin/Liquor
ESOTERIK
Ammoniak
Cholinesterase
Kreatinkinase MB
Cystatin C
D-Dimer
HbA1c (IFCC/NGSP)
HbA1c Advanced†
Homocystein
Laktat
Lithium
Pankreasamylase
Procalcitonin††
IMMUNSUPPRESSIVE MEDIKAMENTE (ISD)
Cyclosporin††
Everolimus††
Mycophenolsäure††
Tacrolimus††
SCHILDDRÜSEN
Thyroxin††
T-Aufnahme††
ISE
Chlorid
Kalium
Natrium
Spezifikationen: Analysemethode Diskrete Methode Konfiguration Rack-Zuführungseinheit Analysegerät Datenprozessor Optional ISE Drucker PROService-Kit Handscanner Wasserversorgung Externes Speichermedium Anbindungskit für Laborautomatisierung Probenart Serum, Plasma, Urin oder andere Flüssigkeiten mit einer Viskosität im Serumbereich Maximale Anzahl simultaner Analysen Maximaler Durchsatz Dateneingabemethoden Touchscreen Tastatur Maus Online (RS232C und TCP/IP) Handscanner CD Datenausgabemethoden Monitor Drucker (optional) Online (RS232C und TCP/IP) Externes Speichermedium (optional) PROService (optional) Interne Festplatte Probenkapazität Maximal 400 Proben (40 Racks) Maximal 200 Proben (20 Racks) bei Anschluss des AU5800 an ein Laborautomatisierungssystem Probenabgabe System Mikrospritzensystem Das System verfügt über folgende Funktionen: Flüssigkeitsstandsmessung Gerinnselerkennung Kollisionserkennung Vorverdünnung
Spezifikationen
| Zustand | Neu |
| Lagernummer | 259 |
| Ein-Einheiten-System (einschließlich ISE) | 57 Analyten |
| Zwei-Einheiten-System (einschließlich ISE) | 111 Analyten |
| Drei-Einheiten-System (einschließlich ISE) | 120 Analyten |
| Vier-Einheiten-System (einschließlich ISE) | 120 Analyten |
| Ein-Einheiten-System | 2000 Tests/Stunde |
| Zwei-Einheiten-System | 4000 Tests/Stunde |
| Drei-Einheiten-System | 6000 Tests/Stunde |
| Vier-Einheiten-System | 8000 Tests/Stunde |
| ISE (1 Durchflusszelle) | 900 Tests/Stunde |
| ISE (2 Durchflusszellen) | 1800 Tests/Stunde |

