Beckman Coulter / Olympus AU680 Chemieanalysator

Beckman Coulter / Olympus AU680 Chemieanalysator

Kontaktieren Sie uns für den Preis

oder
anrufen 951.296.1266

Beschreibung

Der Beckman Coulter AU680 Bietet bewährte Zuverlässigkeit und hohe Leistung für Labore mit mittlerem bis hohem Probenaufkommen. Entwickelt für Geschwindigkeit, Verfügbarkeit und Effizienz, verarbeitet es ein komplettes Testmenü – einschließlich TDM und Drogenmissbrauch – und lässt sich problemlos in Automatisierungs- und Immunoassay-Systeme integrieren.


Hauptmerkmale

  • Intuitive Benutzeroberfläche: Probenverfolgung, anpassbare Menüs und Farbwarnungen für eine einfache Bedienung.
  • Schnelle Wartung: Die meisten Teile können ohne Werkzeug in weniger als 60 Sekunden ausgetauscht werden.
  • Hohe Effizienz: Bis zu 1.200 Tests pro Stunde bei kontinuierlicher Belastung.
  • Gekühltes STAT-Fach: STAT-Unterbrechung per Knopfdruck für dringende Tests.
  • Genaue Ergebnisse: Hochpräzise Mikroprobenahme und zuverlässige ISE-Leistung.
  • Erweiterbarer Workflow: Lässt sich für die vollständige Automatisierung in die Systeme Power Processor und UniCel DxI 600/800 integrieren.
  • Fernüberwachung: Command Central mit REMISOL Advance ermöglicht die zentrale Instrumentenverwaltung.


Warum Sie sich für den AU680 entscheiden sollten

Ob als Primäranalysator oder Backup-SystemDas AU680 unterstützt Labore:

  • Verkürzen Sie die Bearbeitungszeiten für STAT-Tests.
  • Arbeitsablaufeffizienz verbessern.
  • Minimieren Sie Ausfallzeiten mit zuverlässiger, wartungsfreundlicher Hardware.
  • Niedrigere Kosten pro Test durch wiederaufbereitete Geräte und reduzierte Reagenzienkosten.


Vorteile des generalüberholten AU680

  • Vollständig in den Originalzustand oder einen besseren Zustand zurückversetzt.
  • Unterstützt durch kompetenten Service und Support.
  • Verlängert die Lebensdauer von High-End-Analysegeräten durch Reduzierung ihrer Arbeitsbelastung.
  • Finanzierungsmöglichkeiten verfügbar – lassen Sie den Analysator sich durch erhöhten Durchsatz und Einsparungen selbst amortisieren.


Support und Services

  • Vorbeugende Wartung: Beugen Sie Fehlern vor und minimieren Sie Ausfallzeiten.
  • Maßgeschneiderte Servicepläne: Wählen Sie Verträge, die zum Arbeitsablauf Ihres Labors passen.
  • Telefonischer Support am selben Tag: Wenden Sie sich bei Problemen direkt an Experten.
  • Depotreparatur und -modernisierung: Senden Sie uns Ihre Instrumente für eine schnelle Bearbeitung.
  • Installation & Schulung: Beinhaltet IQ/OQ-Validierung, Kalibrierung und Technikerschulung.
  • Dekontamination & Umsiedlung: Sicherer und professioneller Umgang mit Instrumenten.


Upgrade & Inzahlungnahme

Tauschen Sie Ihren vorhandenen Analysator der AU-Serie ein und sparen Sie bei einem Upgrade. Wir überholen Ihr Altgerät für den weiteren Einsatz in einem anderen Labor – das reduziert Abfall und verlängert die Lebensdauer des Geräts.


Testmenü


Testmenü 1

Acetaminophen

ALT

Albumin

Alkohol

ALP

α1-saures Glykoprotein

α1-Antitrypsin

Amikacin

Ammoniak

Amphetamin

Amylase

Anti-Strepolysin O

Apolipoprotein A1

Apolipoprotein B

AST

Barbiturat

Benzodiazepin

B2-Mikroglobulin

Bikarbonat

Bilirubin, direkt

Bilirubin, Gesamt

CRP, hs

CRP

C3-Komplement

C4-Komplement

Koffein

Kalzium

Carbamazepin

Coeruloplasmin

Chlorid

Cholinesterase

Kokainmetabolit

CK-MB

CK-NAC

Kreatinin


Testmenü 2

D-Dimer

Digoxin

Disopyramid

Ekstase

Ethosuximid

Ferritin

Fructosamin

GGT

Gentamicin

Glucose

Haptoglobin

HDL-Cholesterin, direkt

Hämoglobin A1c

IgA

IgG

IgM

Eisen

Laktatdehydrogenase

Laktat

LDL-Cholesterin, direkt

Lidocain

Lipase

Lithium

LSD

Magnesium

Methadon

Methaqualon

Methotrexat

Mikroalbumin

N-Acetylprocainamid

Opiatmetabolit

Oxycodon

Phencyclidin (PCP)

Phenobarbital

Phenytoin


Testmenü 3

Phosphor

Präalbumin

Primidon

Procainamid

Propoxyphen

Chinidin

Rheumafaktor

Salicylat

T-Aufnahme

Theophyllin

Thyroxin, Gesamt

Tobramycin

Transferrin

Triglycerid

UIBC

Harnstoffstickstoff

Harnsäure

Valproinsäure

Vancomycin



Das Analysesystem ist ein vollautomatisierter klinisch-chemischer Analysenapparat mit wahlfreiem Zugriff mit STAT-Funktionalität für effizientes Hochdurchsatz-Testing. Es läuft auf Spektrophotometrie und Potentiometrie Prinzipien und Unterstützung Endpunkt-, Raten-, Festpunkt- und indirekte ISE-AnalysetypenDas System nutzt eine Reihe von Methoden, darunter Kolorimetrie, Turbidimetrie, Latexagglutination, homogener EIA und indirekter ISEEs kann Gleichzeitige Verarbeitung von bis zu 60 photometrischen Tests plus 3 ISEMit einem Durchsatz von 800 photometrischen Tests pro Stunde (bis zu 1.200 mit ISE)Es verarbeitet eine Vielzahl von Probenarten wie Serum, Plasma, Urin, Vollblut (HbA1c) und andere Körperflüssigkeiten.


Der Probenzuführung Bietet Platz für Gestelle mit jeweils 10 Proben und unterstützt Barcodes sowohl auf Primärröhrchen als auch auf Gestellen, mit insgesamt Kapazität von 150 Proben und Dauerbelastbarkeit. Es akzeptiert Primär- und Sekundärrohre von 11,5 bis 16,5 mm Durchmesser Und 55 bis 102 mm hoch. Es gibt 22 STAT-Probenpositionen für Primärröhrchen mit Barcode und die Probenvolumen reicht von 1–25 μL in Schritten von 0,1 μL. Gesamtreaktionsvolumen Ist 120–425 μLund Reaktionen finden statt in Quarzküvetten bei 37 °C, mit Mischen durch rotierende Paddel nach der Abgabe.


Der Photometriesystem führt direkte Messungen durch die Küvette (0–3,0 OD) durch mono- und bichromatische Messungen bei 13 Wellenlängen zwischen 340 und 800 nmDie Küvettenreinigung erfolgt vollautomatisch mit Reinigungsmitteln. Die Kalibrierung ist automatisch, mit gekühlten Kalibrierpositionen und Masterkalibrierung, die durch ein zweidimensionaler Barcode auf Reagenzflaschen stützen >3-Punkt-KalibrierungDas System umfasst außerdem Automatisierte Qualitätskontrolle (Auto QC) mit gekühlten QC-Positionen.


Testanforderungen können einzeln oder pro Profil gestellt werden über Online-Zugriff, Maus, Funktionstasten oder TouchscreenDas Instrument umfasst Blutgerinnselerkennung und Unfallvermeidung Es eignet sich sowohl für Proben- als auch für Reagenzienspender. Es unterstützt vollständige unidirektionale und bidirektionale Kommunikation und läuft auf Windows 7®-Software, die eine robuste Datenspeicherung Fähigkeiten.

Hinsichtlich der physikalischen und betrieblichen Spezifikationen misst das System 1.950 × 1.280 × 1.000 mm (B×H×T) und arbeitet mit einem Stromversorgung 200–240 V, 50/60 Hz, 3,8 kVA.

Spezifikationen

ZustandNeu
Lagernummer257
60 Stellplätze für R1, 48 Stellplätze für R2; gekühlt4–12 °C; Handhabung von 3-fach-Reagenzien
R115–250 μL; R2: 15–250 μL; in 1-μL-Schritten
Beispielnummer100.000 Proben. Reaktionsdaten: 200.000 Tests.