BD MAX Molekulardiagnostisches Testsystem

BD MAX Molekulardiagnostisches Testsystem
Kontaktieren Sie uns für den Preis
oder
anrufen 951.296.1266
Beschreibung
Das BD MAX System ist für die In-vitro-Diagnostik (IVD) zur Durchführung von FDA-zugelassenen oder genehmigten Nukleinsäuretests in klinischen Laboren vorgesehen. Es ermöglicht die automatisierte Extraktion und Reinigung von Nukleinsäuren aus verschiedenen Probentypen sowie die automatisierte Amplifikation und Detektion von Ziel-Nukleinsäuresequenzen mittels fluoreszenzbasierter PCR. Automatisiertes Glücksspiel mit Echtgeld-Slots in Australien.
Das BD MAX-System bietet folgende Möglichkeiten:
- Unabhängige Nukleinsäureextraktion und -reinigung
- PCR-Amplifikation mittels Thermocycling über 24 Spuren
- Echtzeiterkennung von Amplifikationsprodukten
- Identifizierung jedes Probenpufferröhrchens durch externen Barcodeleser
- Arbeitslistenüberprüfung durch internen Barcodeleser
- Fluoreszenzdetektion bei bis zu fünf Wellenlängen, ermöglicht Multiplex-Reaktionen durch Zyklusschwellenwert (Ct)-Aufruf oder Multiplex-Reaktionen durch Schmelzanalyse
- Qualitative, quantitative und Schmelzprobenanalyse
Merkmale:
- Integrierte und vollautomatische Extraktions- und Thermocycling-Schritte
- Verarbeitet und analysiert bis zu 24 Proben pro Lauf
- On-Board-Lyse und Extraktion mit vorgefüllten Reagenzstreifen
- Echtzeit-PCR mit zwei 24-spurigen mikrofluidischen PCR-Lesegeräten
- Spezielle Mehrfarbenoptik, einschließlich: 475/520, 530/565, 585/630, 630/665, 680/715
- Konsistente Ergebnisse durch standardisierte Arbeitsabläufe und Protokolle
- Schnell wachsende Menü- und Open-System-Optionen, um auf neue Testanforderungen einzugehen
- Weniger als eine Minute Arbeitszeit pro Probe
- CLIA Mäßig komplex und einfach zu verwenden
- Der All-in-One-Computer enthält eine Instrumentensoftware, die für die Instrumentensteuerung, Selbstkalibrierung, Datenanalyse und -speicherung verantwortlich ist
- Die Benutzeroberfläche kann mit Point-and-Click-Symbolen (Tastatur und Maus) oder dem Touchscreen des Computers navigiert werden
Enthaltene Module:
- Temperaturregelungs-/Heizsubsystem zur Steuerung des Wärmezyklus
- Ein Flüssigkeitshandhabungskopf zum Übertragen von Proben aus Probenpufferröhrchen auf einheitliche Reagenzstreifen
- Integrierte Lesegeräte zur Messung der Amplifikationsreaktion und zur Ergebnismeldung
Software/Benutzeroberfläche ermöglicht:
- 24 einzigartige Thermocycling-Kanäle pro System (zwei integrierte Lesegeräte)
- Eingabe von Patienten-/Probeninformationen, entweder manuell oder über einen externen Barcodeleser
- Überwachung von Vorgängen, Kommunikation und Speicherung von Daten
- Qualitative, quantitative und Schmelzprobenanalyse
- Fehlerwarnungen
- Download der Ergebnisse auf einen USB-Stick
- LIS-Konnektivität
Zertifizierungen:
- CE-Kennzeichnung
Skalierbar:
- Eine Plattform, die kostengünstige molekulare Tests für kleine und große Mengen bietet.
Flexibel:
- Mehrere Probentypen und Tests werden gleichzeitig ausgeführt.
- Offenes System für im Labor entwickelte Tests.
Effizient:
- 24er-Aufträge für maximale Effizienz und On-Demand-Fähigkeit.
- Weniger Arbeitsaufwand kann zu niedrigeren Betriebskosten führen.
- 1 bis 24 Proben pro Lauf; bis zu 144 Proben pro Schicht
- 1 bis 4 Proben in weniger als 45 Minuten für On-Demand-Testanforderungen
- Einheitliche Reagenzstreifen
Spezifikationen
| Hersteller | Becton Dickinson |
| Zustand | Neu |
| Lagernummer | 129 |
| Strombedarf | 100 – 240 VAC, ~50 – 60Hz, 10A |
| Maximale Leistungsaufnahme | 300 VA |
| Temperatur-Einstellbereich | 40 – 110 ° C |
| Temperaturgenauigkeit | ± 1,0 ° C |
| Temperatur-Verweilzeitbereich | ± 1 Sek. |
| Gesamtgewicht | 113,4 kg (250 lb.) |
| Größe | Breite 94 cm (37 Zoll) Tiefe 75,4 cm (29,7 Zoll) Höhe 72,4 cm (28,5 Zoll) |


