Beckman Coulter AU5820 Klinischer Chemieanalysator

Beckman Coulter AU5820 Klinischer Chemieanalysator

Kontaktieren Sie uns für den Preis

oder
anrufen 951.296.1266

Beschreibung

Beckman Coulter AU5820 Klinischer Chemieanalysator

Beinhaltet:

  • Ein Beckman Coulter AU5820 (ohne ISE), Instrument und Peripheriegeräte, 210 V

Steigern Sie die Leistungsfähigkeit Ihres Labors mit hohem und extrem hohem Probenaufkommen. Klinisch-chemische Analysegeräte in der AU5800-Serie gehören zu den schnellsten der Branche und verarbeiten bis zu 2.000 Tests pro Stunde mit einem vollständigen Angebot an Tests, einschließlich Therapeutisches Drug-Monitoring (TDM) Und DrogenmissbrauchSteigern Sie die Produktivität Ihres Labors durch kontinuierlichen Betrieb, hohen Durchsatz und skalierbare Kapazität von bis zu vier Module.


Eigenschaften und Vorteile:

  • Ideal für: Krankenhaus- oder Referenzlaboratorien (2,5 bis 4,0 Millionen Tests pro Jahr)
  • Anzahl der mitgeführten Reagenzien: 108
  • Photometrischer Durchsatz: Bis zu 4.000 Tests pro Stunde
  • Durchsatz mit Dual ISE: Bis zu 5.800 Tests pro Stunde
  • Anzahl der gleichzeitig durchgeführten Analysen: 111

Probenkapazität: 400 Proben (2×20 Rack-Set)

Allgemeine Chemie / Proteine / Serologie

Alanin-Aminotransferase (IFCC)

Albumin BCG

Albumin BCP

Alkalische Phosphatase

Amylase

Angiotensin-Converting-Enzym (ACE)††

Aspartat-Aminotransferase (IFCC)

Bikarbonat

Calcium Arsenazo

Calcium oCPC

Cholesterin

Kreatinin

Kreatinkinase

Direktes Bilirubin

Direktes Bilirubin

Gamma-Glutamyltransferase

Glucose

HDL-Cholesterin

Eisen

LDL-Cholesterin

Laktatdehydrogenase (IFCC)

Lipase

Lipase NG

Magnesium Phosphor (anorganisch)

Gesamtbilirubin

Gesamtprotein

Triglycerid

ungesättigte Eisenbindungskapazität

Harnstoffstickstoff

Harnstoff-Stickstoff STAT

Harnsäure-Protein im Urin/Liquor

LSD (semiquantitativ)††

Ammoniak

Cholinesterase

Kreatinkinase MB

Cystatin C

D-Dimer

HbA1c (IFCC/NGSP)

HbA1c Advanced†

Homocystein

Laktat

Lithium

Pankreasamylase

Procalcitonin††

Alpha-1-saures Glykoprotein

Alpha-1-Antitrypsin

Antistreptolysin O

Apolipoprotein A1

Apolipoprotein B

Beta-2-Mikroglobulin

Coeruloplasmin

Komplement C3

Komplement C4

C-reaktives Protein

C-reaktives Protein

C-reaktives Protein, hohe Sensitivität

Ferritin

Haptoglobin

Immunglobulin A

Immunglobulin G

Immunglobulin M

Präalbumin

Rheumafaktor

Transferrin

Albumin im Urin/Liquor


Drogenmissbrauchstests (DAT)

6-Acetylmorphin (qualitativ)††

6-Acetylmorphin (semiquantitativ)††

Amphetamine (300-mg-Grenzwert)

Amphetamine (500-mg-Grenzwert)

Amphetamine (Grenzwert 1.000)

Amphetamine (300-Grenzwert/semiquantitativ)

Amphetamine (500-Grenzwert/semiquantitativ)

Amphetamine (1.000-Grenzwert/semiquantitativ)

Barbiturat (200-Grenzwert)

Barbiturat (300-Grenzwert)

Barbiturat (semiquantitativ)

Barbiturat, Tox††

Benzodiazepin (200-Grenzwert)

Benzodiazepin (300-Grenzwert)

Benzodiazepin (semiquantitativ)

Benzodiazepin, Tox††

Buprenorphin (qualitativ)††

Buprenorphin (semiquantitativ)††

Cannabinoid (20-Grenzwert)

Cannabinoid (50-Grenzwert)

Cannabinoid (100-Grenzwert)

Cannabinoid (50 semiquantitativ)

Cannabinoid (100 semiquantitativ)

Kokainmetabolit (150-Grenzwert)

Kokainmetabolit (300-Grenzwert)

Kokain (semiquantitativ)

Ecstasy (300er-Grenze)

Ecstasy (500er-Grenze)

Ecstasy (300-Grenzwert/semiquantitativ)

Ecstasy (500-Grenzwert/semiquantitativ)

Ethylalkohol-LSD (0,5 % Cutoff)††

Methadon (150 mg/dl)

Methadon (300 mg/dl)

Methadon (semiquantitativ)

Methaqualon (300-Grenzwert)

Methaqualon (semiquantitativ)

Opiate (300-Grenzwert)

Opiate (Grenzwert 2.000)

Opiate (300-Grenzwert/semiquantitativ)

Opiate (2.000 Grenzwert/semiquantitativ)

Oxycodon (100 mg/dl)††

Oxycodon (300 mg/dl)††

Oxycodon (semiquantitativ)††

Phencyclidin (25-Grenzwert)

Phencyclidin (semiquantitativ)

Propoxyphen (300-Cutoff)

Propoxyphen (semiquantitativ)

Tricyclische Antidepressiva, Tox††


Immunsuppressiva / Schilddrüse / ISE

Cyclosporin††

Everolimus††

Mycophenolsäure††

Tacrolimus††

Thyroxin††

T-Aufnahme††

Chlorid

Kalium

Natrium

Spezifikationen

ZustandNeu
Lagernummer240
ReaktionsinkubationsmethodeTrockenbadsystem
ReaktionstemperaturTrockenbad: 37 ± 0,3 °C (98,6 ± 0,5 °F)
Reaktionslösungsmenge• 80 bis 287 µL
ReaktionszeitMaximal 8 Minuten 40 Sekunden
ReaktionszelleQuadratische Glasküvette (optische Weglänge: 5 mm)
ReaktionslinieRotationsscheibensystem: 204 Küvetten x 2 Reihen
MischsystemRotierendes Mischstabsystem
PhotometerMehrwellenlängen-Beugungsgitter-Spektrophotometer Photometrische Modi: Monochromatisch oder bichromatisch Wellenlängen 340 bis 800 nm (13 Schritte von 340, 380, 410, 450, 480, 520, 540, 570, 600, 660, 700, 750 und 800 nm)
Messbarer Absorptionsbereich0 bis 3,0 Abs (umgerechnet in Einheiten von 10 mm optischer Weglänge)
Photometrische Punkte28
FotodetektorSilizium-Photodioden-Array
LichtquelleHalogenlampe 12 V/100 W
Photometrische Auflösung0,0001 Abs