Awareness Technology Stat Fax 3300 Chemie-Analysegerät

Awareness Technology Stat Fax 3300 Chemie-Analysegerät
Kontaktieren Sie uns für den Preis
Beschreibung
Der Awareness Technology Stat Fax 3300 Mikroplatten-Reader dient zum Lesen und Berechnen der Ergebnisse von In-vitro-Diagnostik-Assays. Ausgestattet mit einem großen Grafikdisplay liefert der Reader Absorptions- und Konzentrationsmesswerte bei oder nahe der verfügbaren Wellenlänge. Der flexible Stat Fax 3300 verfügt über mehrere selbsterklärende Betriebsmodi, um den unterschiedlichen Anforderungen jeder Einrichtung gerecht zu werden. Zu den Modi gehören Absorptionsmodus, Standardmodus, Ratenmodus, Faktormodus, Mehrpunktmodus und Indexmodus. Das Gerät akzeptiert standardmäßige 12-mm-Rundröhrchen sowie 1 cm² große Quadratküvetten.
Funktionen/Vorteile
- Temperaturgeregeltes optisches System auf 37 °C
- Bichromatisch mit 6 Filtern und Platz für 2 optionale Zusatzfilter (340-700 nm)
- Passt sich an die Verwendung mit 12 mm Rundrohren, 1 cm Quadratküvetten oder eingebauter Durchflusszelle an
- Vakuumsystem beschleunigt die Probenahme und reduziert Verschleppung
- Kalibrierung rückführbar auf NIST-Standard
- Verwenden Sie die optionale externe Tastatur zur einfachen Eingabe von Patientennamen und -daten
- Verwenden Sie Redi-Check, um Genauigkeit, Linearität und Wiederholbarkeit auf einfache Weise zu überwachen
- Peltierzellenkühlung optional erhältlich
- Zeigen Sie kinetische Diagramme in Echtzeit an
- Berechnen Sie kinetische Ergebnisse basierend auf der gesamten Lesezeit ODER dem von Ihnen gewählten Segment.
Stat Fax 3300 speichert Patientendaten
- Erstellen Sie eine Arbeitsliste.
- Führen Sie die Tests aus.
- Patientenberichte drucken.
Daten ausgeben an:
- Integrierter 40-Säulen-
- Thermodrucker
- Externer Drucker
- PC und LIS.
Stat Fax 3300 speichert Kontrollwerte
- und bietet zahlreiche QC-Optionen, um eine lineare Kinetik und zuverlässige Ergebnisse sicherzustellen.
- Erstellen Sie Levey-Jennings-Diagramme für die Qualitätskontrolle
Stat Fax 3300 speichert Kalibrierungen und Standardkurven
- Wählen Sie für jeden Lauf eine neue Kurve oder verwenden Sie eine gespeicherte Kurve mit Optionen zum Zurückkehren zur vorherigen Kurve und zum Ändern von Mehrpunktkurven.
Spezifikationen
| Hersteller | Awareness Technology |
| Zustand | Neu |
| Lagernummer | 124 |
| Spektralphotometertyp | Filterphotometer |
| Optische Konfiguration | Einzelstrahl mit kontinuierlich rotierendem Filterrad Monochromatische oder bichromatische Ablesung 8 Filterpositionen |
| Nutzbarer Spektralbereich | 330 bis 770 nm |
| Systemprozeduren | Öffnen und nach gespeichertem Menü |
| Berechnungsmodi | Absorption, Einzelstandard, Faktormodus, Multistandardmodus (bis zu 7 Standards), Multistandard % Abs (bis zu 7 Standards), Kinetikmodus, Indexmodus |
| Kanäle | 120 Offen |
| Strahlungsquelle | Wolfram-Halogen, 10 Watt, mit automatischem Lampenschutz |
| Auswahl der Wellenlänge | Nach Filter |
| Filtertyp | 4-Hohlraum-Interferenz, langlebige ionenstrahlunterstützte Abscheidung |
| Wellenlängengenauigkeit | +/- 3 nm |
| Filterstandort | Nach der Probe (Wärmeabsorptionsfilter vor der Probe) |
| Filterauswahl | Automatisch per Software oder über die Tastatur |
| Wellenlängen | 340, 405, 505, 545, 580, 630 nm standardmäßig im Lieferumfang enthalten, andere/zusätzliche Filter optional |
| Halbe Bandbreite | < 10 nm |
| 1/100 Bandbreite | 14 nm bei 340 nm |
| Falsches Strahlungsenergieverhältnis | < 0,001 bei 340 und 405 nm |
| Küvette | 1 cm quadratisch, 12 cm rund, Durchfluss |
| Gelieferter Typ | durchfließen |
| Material | 316 Edelstahl, Borosilikatfenster |
| Geometrie | Zylindrisch, 2,3 mm Durchmesser x 5 mm +/- 0,05 mm |
| Beleuchtetes Volumen | 21 µl |
| Minimales Lesevolumen | 250 µl |
| Absaugen/Spülen | Vakuumpumpe bei 18 cm Hg |
| Ventil | Silikon-Quetschtyp |
| Küvettenhalter | Thermostatisch geregeltes Fach bei 37° C |
| Detektor | Gallium-Arsenid-Phosphid-Fotodiode |
| Anzeigetyp | 240 x 128 Grafik-LCD mit Hintergrundbeleuchtung |
| Absorption | -0,5 bis 3,5 (Durchflussmodus) -0,5 bis 2,5 (Röhrchen oder 1-cm-Küvette) |
| Konzentration | Maximal 999.999 |
| Kinetische Ergebnisse | Abs/min mit einer Auflösung von 0,0002 A/min |
| Null Entschädigung | Automatisch |
| Reichweite | -0,5 bis 2,5 Absorption |
| Parallel | Centronics/IBM-PC-kompatibel |
| Serienmäßig | RS-232 bei 9600 Baud, 8 Daten, 1 Stopp, keine Parität, bidirektional |
| Dateneingabe | 1) 20-Tasten-Tastatur, 2) PS2 101-Tastatur (Anschluss auf der Rückseite des Instruments verfügbar) |
| Durchfluss | < 0,5 % bei 1 Absorption, 340/630 nm |
| Stabilität | Besser als 0,003 A/h monochromatisch nach dem Aufwärmen Besser als 0,001 A/h bichromatisch nach dem Aufwärmen |
| Aufwärmzeit | 90 Sekunden photometrisch 15 Minuten für Temperaturfach |
| Elektronik | Z180 Mikroprozessor 18 MHz 128k EEPROM 32 K Bytes Nichtflüchtiger RAM (NVRAM) |
| Leistung | Automatisch schaltendes Netzteil Spannungsquelle: 90–264 VAC Frequenz: 50/60 Hz Leistungsaufnahme: 60 Watt Installationskategorie: CAT II Sicherungen: 2,5 A/250 V flinke 5–20 mm Glassicherung, 2,0 A/250 V flinke 5–20 mm Keramiksicherung, (2) 6/10 träge 250 V 3AG Sicherungen |
| Abmessungen und Gewicht | 40 cm (L) x 37 cm (B) x 14 cm (H) Deckel geschlossen (30 cm Deckel geöffnet), 6,4 kg |
